LINKEDIN – MEHR ALS EIN ONLINE LEBENSLAUF
Aktualisiert: 13. Jan. 2021
„Das ist doch dieser online Lebenslauf…“ ist, was ich meistens höre, wenn ich das soziale Netzwerk LinkedIn anspreche. Tatsächlich baut man sich hier, ähnlich wie bei XING, im eigenen Profil eine Art Lebenslauf zusammen, um möglichen Arbeitgebern, Kunden oder anderen Kontakten über seine Kompetenzen aufzuklären. Ich bezeichne LinkedIn einfachheitshalber oft als „Job-Facebook“ das sich super dazu eignet sein professionelles Netzwerk auch online auszubauen. Obwohl dies nicht verkehrt ist, bietet LinkedIn einige weitere "Schmankerl".

1. UP-TO-DATE BLEIBEN
Mit 706 Mio. Nutzern weltweit (FutureBiz, 2020) dient LinkedIn als optimales News-Tool – auf internationaler Ebene. Besonders Branchenbezogene Neuigkeiten lassen sich hier ganz einfach finden, um stets zu wissen, was in der Welt und der jeweiligen Industrie vor sich geht.
Zusätzlich gewinnt es im Vergleich zu XING, durch die vielen internationalen Nutzer. Gerade für uns an der niederländisch-deutschen Grenze, eignet sich Linkedin um mit den niederländischen Kollegen in Kontakt zu bleiben und News von dort mitzubekommen.
2. EXPERTEN-POSITIONIERUNG
Wie bereits erwähnt funktioniert LinkedIn ähnlich wie Facebook – wenn auch nicht identisch. Als Nutzer könnt ihr nicht nur euer Profil anlegen und pflegen, aber auch eigene Beiträge verfassen und veröffentlichen. Durch den professionellen Hintergrund von LinkedIn, habt ihr hier eine Möglichkeit euch als Experte auf eurem Gebiet zu positionieren und dies andere wissen zu lassen.
3. GOOGLE RANKING
Das Google Ranking ist für viele noch Raketentechnik – und ja selbst blicke in Sachen Google auch nicht gänzlich durch. Dennoch bietet auch LinkedIn den Vorteil, dass das Google Ranking unterstützt wird, wenn man sein Profil gut pflegt. So gibt ein Interessent z.B. nach einer Veranstaltung o.ä. euren Namen bei Google ein und findet in den ersten Suchergebnissen euer LinkedIn-Profil. So ist die erste uns wichtigste Hürde gemeistert und es kann direkt Kontakt aufgenommen werden – das schafft eure Website so schnell nicht.