top of page

7 WEGE RELEVANTE BEITRÄGE ZU ENTWICKELN

Aktualisiert: 13. Jan. 2021

"Wir haben jetzt einen Blog! Wunderbar – aber worüber sollen wir schreiben? Was interessiert unser Zielgruppe?" Hier sind 7 Wege, um erfolgreich Ideen für Blogposts oder andere Beitragsformate zu generieren und dabei die Interessen eurer Zielgruppe zu thematisieren.


1. FAQs

Verwandelt die Frequently asked Questions (FAQs) eurer (möglichen) Kunden in erklärende Beiträge. Wenn jemand Fragen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung stellt, fragen sich vermutlich noch mehr Leute dasselbe.

2. ONLINE FOREN

Recherchiert, welche Fragen eure Zielgruppe in relevanten Online-Foren stellt, bzw. worüber dort aktuell diskutiert wird und entwickelt interessante (Blog-)Posts daraus.

3. FRAG GOOGLE

Gebt bei Google eine aufs Unternehmen bezogene Suchanfrage ein z.B. "Wie gewinne ich 1000 Follower bei Instagram”. Scrollt dann bei den Suchergebnissen ganz nach unten, zu "Ähnliche Suchanfragen zu...". Hier erhaltet ihr verwandte Fragen rund um diese Nische, und erhaltet so noch mehr Informationen darüber, was die Leute beschäftigt.

4. ANALYTICS – UNTER DIE LUPE NEHMEN

Nehmt eure bisherigen Inhalte unter die Lupe und schaut einmal in eure Insights. Im Grunde bietet jede relevante Plattform mittlerweile eine Möglichkeit die Performance von Beiträgen zu messen und auszuwerten. Schaut hier, welche Beiträge bereits beliebt sind und welche eher nicht. Zu den Themen beliebter Beiträge könnt und solltet ihr weitere Inhalte erstellen.

5. PIN IT

Viele vergessen, dass Pinterest eine wunderbare Suchmaschine ist, besonders um Nischenbeiträge zu finden. Macht euch dies zunutze und durchsucht die Plattform nach relevanten Beiträgen – so bekommt man eine Vorstellung davon, welche Inhalte in dieser Nische bereits gut ankommen und was andere posten.

6. WETTBEWERBSANALYSE

Nicht nur hinter jeder Marketingstrategie, nein auch hinter euren Inhalten sollte eine solide Wettbewerbsanalyse stehen. Schaut euch an, worüber eure Mitbewerber schreiben. Anstatt dies zu kopieren, überlegt selbst, was verbessert werden kann und welche Fragen bei den Lesern eventuell bleiben, die ihr klären könnt. Zum einen ist es eine tolle Möglichkeit Up-to-date zu bleiben, eventuell etwas dazuzulernen oder sogar neue Kontakte zu knüpfen.

7. WER FRAGT, DER FÜHRT

Meine Eltern sagten mir immer: “Wer fragt, der führt!“. So ungern ich es zugebe, auch damit hatten die “Alten” recht. Anstatt euch den Kopf zu zerbrechen, welche Fragen eure Kunden haben könnten, fragt sie einfach. Nutzt dazu eure E-Mail-Liste, die soziale Medien, Umfragen oder einen guten alten Telefonanruf. So wisst ihr genau was sie umtreibt, und kommt zusätzlich erneut mit ihnen in Kontakt.

So, das war’s: 7 Wege um Ideen für Blogpost oder sonstige Formate wie bspw. Newsletter, Social Media usw. zu generieren.


Ihr habt Fragen zum Thema? Sprecht mich ganz unverbindlich an, und wir schauen uns euren Fall gemeinsam an.

33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page